Rezeptbestellung

Möchten Sie ein Rezept bei uns bestellen, haben Sie die Möglichkeit Ihren Wunsch auf unseren Rezeptanrufbeantworter zu sprechen. Das Rezept können Sie dann am folgenden Werktag bei uns abholen.

Hausärztliche Patienten:

Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin bei uns Folgendes mit

  • Versichertenkarte
  • Aktuelle Befunde, Krankenhausberichte
  • Je nach Termin Impfpass, Lesebrille…

Patienten mit Diabetes

  • Wir benötigen jedes Quartal eine gültige Überweisung (ggf. mit DMP Nummer) von Ihrem Hausarzt oder Gynäkologen
  • Ihren aktuellen Medikationsplan
  • Vorbefunde wie Laborwerte, Arzt- und Krankenhausberichte
  • Ihr Blutzuckermessgerät und ggf. das Blutzuckertagebuch
  • Die Unterlagen, die wir Ihnen im Vorfeld zum Ausfüllen zugeschickt haben

Für eine Erstvorstellung oder Notfallvorstellung planen wir Sie mit viel Zeit ein. Je vollständiger Ihre Unterlagen sind, desto umfassender können wir Sie direkt beraten. Ihre Ärztin /Arzt erhält im Anschluss einen ausführlichen Bericht von uns.

Glucosetoleranz Test I

OGTT – oraler Glukosetoleranztest
Falls Sie zur Abklärung eines (Schwangerschafts-) Diabetes einen Termin zu einem OGTT bei uns vereinbart haben, möchten wir Sie bitten morgens früh nüchtern (ab 22 Uhr nur Wasser trinken) zu sein. Planen Sie für diesen Test und die Besprechung bitte ca. 3 Stunden ein.
Bei Diabetes während der Schwangerschaft ist die Überweisung eines Frauenarztes notwendig.

Laboruntersuchungen:

Laboruntersuchungen führen wir morgens früh nüchtern bei uns in der Praxis durch und vereinbaren einen kurzfristigen Besprechungstermin der Ergebnisse. Da nicht alle Laboruntersuchungen bei uns in der Praxis durchgeführt werden können, überweisen wir Sie eventuell zu Synlab. Hierzu erhalten Sie dann eine Überweisung von uns und vereinbaren dort bitte einen Termin.
Link zu synlab einfügen

Impfungen

Wir schauen gerne Ihren Impfpass durch und informieren Sie, welche Impfungen für sie empfohlen werden und sinnvoll sind. Weitere Informationen zu Impfungen erhalten Sie bei der ständigen Impfkommission der Robert Koch Instituts

Coronaschutzimpfung

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir auch in unserer Praxis eine Coronaschutzimpfung anbieten können. Allerdings hängt unser Angebot von der Art des Impfstoffes und der wöchentlich gelieferten  Menge ab. Des Weiteren gelten die Bestimmungen der Bundesregierung bezüglich der Priorisierung und der verschiedenen Impfstoffe.

Gerne nehmen wir Sie auf Warteliste auf und informieren Sie, wenn wir Ihnen einen Impftermin anbieten können.  Hinterlassen Sie hierzu gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter (0214 357 65333). 
Wir melden uns!